Autonomes Fahrzeug „Easy“ Fahrerlos über den Mainkai Vergangen Freitag startete am Mainkai das Projekt „Easy“, bei dem erstmals das autonome Fahren im öffentlichen Raum getestet wird. Ein fahrerloser Kleinbus verbindet dabei Untermainbrücke und Alte Brücke. Die Fahrt ist kostenlos. 23. September 2019 | 12:09 Urbanes Frankfurt
Stabsstelle Mieterschutz geht online Unterstützung bei drohender Entmietung Für von Verdrängung bedrohte Mietpersonen und Hausgemeinschaften in Frankfurt gibt es online jetzt Hilfe: Auf einer Website der Stabsstelle Mieterschutz kann man sich über Rechte und Möglichkeiten informieren und geeignete Kontakte für Probleme finden. 19. September 2019 | 12:57 Urbanes Frankfurt
Startschuss für Machbarkeitsstudie Fernbahntunnel würde 3,5 Milliarden Euro kosten Bund und Bahn lassen prüfen, ob ein Fernbahntunnel am Frankfurter Hauptbahnhof umzusetzen ist. Der unterirdische Tunnel, der den Knotenpunkt Frankfurt entlasten soll, ist allerdings kein günstiges Unterfangen: 3,5 Milliarden Euro soll das Projekt kosten. 16. September 2019 | 18:00 Urbanes Frankfurt
Planungsdezernent Josef bewilligt Fördergelder 30 Millionen für die Platensiedlung Die Platensiedlung erstrahlt bald im neuen Glanz: Die Siedlung in Ginnheim wird verdichtet und modernisiert. Im Fokus steht mehr bezahlbarer Wohnraum. Nun hat Planungsdezernent Mike Josef (SPD) 30 Millionen Euro für das Projekt bewilligt. 13. September 2019 | 12:44 Urbanes Frankfurt
Schreiben Oesterlings an Hinz Fahrverbote in Frankfurt immer wahrscheinlicher Verkehrsdezernent Klaus Oesterling (SPD) sieht laut einem Schreiben an Hessens Umweltministerin Priska Hinz (Bündnis 90/Die Grünen), das der <i>Frankfurter Rundschau</i> vorliegt, keine Chance, die Umweltauflagen zu erfüllen. 05. September 2019 | 12:23 Urbanes Frankfurt
FlixMobility stellt Klimaneutralitätsplan vor CO2-frei in zehn Jahren FlixbMobility, das größte Fernbusunternehmen Deutschlands, will bis 2030 den „umweltfreundlichsten Linienverkehr der Welt“ bieten. Dazu wird unter anderem ein Bus mit Brennstoffzellenantrieb entwickelt. 05. September 2019 | 11:30 Urbanes Frankfurt
Fachtagung zum Thema Grund- und Wohnraumbesitz Verpflichtet Eigentum zu bezahlbarem Wohnen? Eigentum verpflichtet – am 26.9. findet eine interdisziplinäre Fachtagung an der Frankfurt University of Applied Sciences (FUAS) statt, die sich mit dem Spannungsfeld von Wohneigentum und Gemeineigentum auseinandersetzt. 04. September 2019 | 12:12 Urbanes Frankfurt
Landesregierung stellt Pläne zum Mieterschutz vor „Temporäre Lösung für die angespannte Wohnungsmarktsituation“ Wirtschafts- und Wohnungsbauminister Tarek Al-Wazir (Bündnis 90/Die Grünen) hat am vergangenen Freitag die Pläne der Landesregierung zum Schutz von Mieterinnen und Mietern vorgestellt. Die CDU Frankfurt begrüßt die Pläne, Kritik gibt es von der SPD. 04. September 2019 | 12:07 Urbanes Frankfurt
Förderung des Radverkehrs Erfolg für Fahrradstadt Frankfurt Gute Neuigkeiten für alle, die in Frankfurt gerne mit dem Fahrrad unterwegs sind: Um kurz nach Mitternacht wurde das umfangreiche Maßnahmepaket zur Förderung des Radverkehrs „Fahrradstadt Frankfurt" vom Frankfurter Stadtparlament beschlossen. 30. August 2019 | 13:31 Urbanes Frankfurt
Stadtbahn ins Europaviertel Bau des U5-Tunnels hat begonnen Die U-Bahn Linie 5 wird verlängert und soll künftig bis ins Europaviertel fahren. Die Bauarbeiten sollen bis 2024 andauern. Nun starten die Bohrungen mit einer 80 Meter langen Tunnelvortriebsmaschine, die am vergangenen Montag feierlich getauft wurde. 27. August 2019 | 13:17 Urbanes Frankfurt
Entwicklung des Schönhof-Viertels in Bockenheim 2000 neue Wohnungen auf dem Siemens-Areal In Bockenheim sollen südlich der Rödelheimer Landstraße 2000 Wohnungen, mehrere Kitas, eine Schule, ein Nahversorgungszentrum und ein Hotel entstehen. Am vergangenen Freitag wurde das Projekt im Rahmen eines Nachbarschaftsfest vorgestellt. 26. August 2019 | 10:55 Urbanes Frankfurt
Forschungsergebnisse zu Luftverschmutzung Flughafen Frankfurt trägt massiv zur Ultrafeinstaub-Belastung bei Messungen belegen, dass der Frankfurter Flughafen für eine große Menge an Ultrafeinstaub verantwortlich ist. Expert*innen halten die Partikel für gesundheitsschädlich – doch gesicherte Erkenntnisse gibt es bisher keine. Nun werden die Messungen intensiviert. 23. August 2019 | 12:21 Urbanes Frankfurt