Forschungsinstitut wertet finanzielle Vorteile aus Lohnt sich das Pendeln nach Frankfurt? Das Immobilienforschungsinstitut F + B hat für den Spiegel für 24 deutsche Städte untersucht, ob sich der Umzug ins Umland lohnt. Auf der interaktiven Karte haben wir geprüft, ob und von wo aus sich das Pendeln nach Frankfurt auszahlt. 03. Januar 2019 | 12:23 Urbanes Frankfurt
ABG Frankfurt Holding und Stadt einig Zehn Jahre Mietenstopp und mehr geförderte Wohnungen Die Stadt Frankfurt und die ABG Frankfurt Holding haben sich bei der Aufsichtsratssitzung auf zwei Dinge geeinigt: Der Mietenstopp wird zeitlich auf zehn Jahre ausgeweitet und es soll künftig höhere Förderquoten für geförderte Wohnungen geben. 21. Dezember 2018 | 11:05 Urbanes Frankfurt
22.000 Unterschriften für den Mietentscheid Teilerfolg beim Kampf um günstiges Wohnen Das Bündnis „Frankfurter Mietentscheid“ hat sein Ziel erreicht: Bis zum Stichtag am 12. Dezember wurden genug Unterschriften für einen Bürgerentscheid gesammelt. Das selbsternannte Ziel von 20.000 Unterschriften hat die Initiative dabei übertroffen. 19. Dezember 2018 | 11:47 Urbanes Frankfurt
Deutsche Umwelthilfe scheitert vor Gericht Dieselfahrverbote in Frankfurt kommen vorerst nicht Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Kassel hat einen Eilantrag des Umweltverbands Deutsche Umwelthilfe (DUH) abgelehnt. Die DUH hatte erreichen wollen, dass die Fahrverbote trotz des laufenden Rechtsstreits zum 1. Februar 2019 umgesetzt werden. 18. Dezember 2018 | 11:56 Urbanes Frankfurt
Kleinerer Preis für kurze Fahrten Fahrten über Stadtgrenzen hinweg werden günstiger Seit Montag gibt es zwischen Frankfurt und Offenbach neue Tarife, die viele Verbindungen über Frankfurts Stadtgrenzen nach Offenbach, Eschborn, Bad Vilbel, Maintal und Hanau günstiger machen. Dies soll Modellcharakter für das gesamte RMV-Gebiet haben. 11. Dezember 2018 | 10:45 Urbanes Frankfurt
Gute Neuigkeiten für Nachtschwärmer Frankfurt führt flächendeckenden Nachtverkehr ein Frankfurt baut seinen Nachtverkehr aus: Mit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember werden jeweils vier U-Bahn- und Straßenbahnlinien sowie 15 Buslinien in den Nächten vor Samstagen, Sonntagen und Feiertagen nachts fahren. 07. Dezember 2018 | 15:24 Urbanes Frankfurt
Taxiunternehmen äußern sich skeptisch Wiedereinführung von Uber sorgt für Unmut Seit Mittwoch fahren wieder Fahrzeuge für Uber durch Frankfurt. Diesmal mit einem neuen Geschäftsmodell, im Zentrum steht eine enge Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen. Frankfurter Taxiunternehmen sehen den neuen Dienst von Uber trotzdem skeptisch. 06. Dezember 2018 | 13:20 Urbanes Frankfurt
Peter Feldmann setzt Spatenstich in Nied ABG startet mit dem Bau von 75 Mietwohnungen Seit vielen Jahren laufen die Planungen für die Bebauung des „Nieder Lochs“. Am Donnerstagvormittag haben der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldman und ABG-Geschäftsführer Frank Junker den Spatenstich für den ersten Bauabschnitt gesetzt. 06. Dezember 2018 | 12:30 Urbanes Frankfurt
Wohnen für alle Ein neues Frankfurt Peter Cachola Schmal ist nicht nur Direktor des Deutschen Architekturmuseums – er will nebenbei auch den Frankfurter <br />Wohnungsmarkt revolutionieren. Seine Ideen hat er im Interview mit dem JOURNAL FRANKFURT vorgestellt. 05. Dezember 2018 | 11:48 Urbanes Frankfurt
Mobilität in Frankfurt Uber wieder aktiv in Frankfurt Das Fahrdienstleistungsunternehmen Uber wurde in vielen EU-Staaten gerichtlich verboten. Seit heute wagt man einen neuen Versuch in Frankfurt: in enger Zusammenarbeit mit lokalen Taxiunternehmen und professionellen Chauffeuren soll das Geschäftsmodell wiederbelebt werden. 05. Dezember 2018 | 11:44 Urbanes Frankfurt
Der Bund stockt Investitionen für saubere Luft auf Peter Feldmann begrüßt Entscheidung des Dieselgipfels Rund zwei Milliarden Euro, und damit rund eine Milliarde mehr als ursprünglich geplant, wird der Bund in das Sofortprogramm investieren, das die Luft in deutschen Großstädten verbessern soll. Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann befürwortet die Erhöhung, sieht aber weiter die Automobilindustrie in der Pflicht, zu handeln. 04. Dezember 2018 | 11:07 Urbanes Frankfurt
600 Wohnungen im neuen Quartier Ein Wohnturm nahe dem Hauptbahnhof In der Nähe des Hauptbahnhofs soll in den nächsten Jahren ein neues Wohnquartier mit bis zu 600 Appartements entstehen. Blickfang soll der 140 Meter hohe Wohnturm werden. Welches Architektenbüro ihn bauen darf, wurde nun in einem Wettbewerb entschieden. 03. Dezember 2018 | 16:07 Urbanes Frankfurt
Kinderspecials 20. Frankfurter Familienmesse / Gesellschaftshaus Palmengarten Veranstalter-Tipp Anzeige
Ausstellungen Sonstige Orte Frauen im Kloster – Eine stille Welt in Bildern / Haus am Dom Redaktions-Tipp