Leiter der Stabsstelle für Mieterschutz Kai Schönbach: „Wir zeigen Mietern, welche Rechte sie haben“ Der ehemalige Rechtsanwalt Kai Schönbach leitet die neue Stabsstelle für Mieterschutz. Im Gespräch mit dem JOURNAL FRANKFURT hat er erzählt, welche Aufgaben auf ihn zukommen und wie Leerstände vermieden werden könnten. 15. März 2019 | 11:36 Urbanes Frankfurt
Brache in Bornheim „Gaumer-Grundstück“ wird endlich bebaut Seit Jahren steht das knapp 4000 Quadratmeter große sogenannte Gaumer-Grundstück zwischen Berger Straße und Ringelstraße leer. Nun soll das Areal bebaut werden. Bis 2022 sollen neben Wohnungen auch ein Supermarkt und eine Kita entstehen. 12. März 2019 | 12:49 Urbanes Frankfurt
Stabsstelle für Mieterschutz vorgestellt Neue Anlaufstelle für Mieter Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) und Planungsdezernent Mike Josef (SPD) haben am Freitag die neue städtische Stabsstelle für Mieterschutz vorgestellt. Sie soll Mieter unterstützen und zwischen Mietern und Vermietern vermitteln. 08. März 2019 | 17:20 Urbanes Frankfurt
Gewinner von Architekturwettbewerb stehen fest Wohnen für Alle im Hilgenfeld „Wohnen für Alle: Neues Frankfurt 2018“ heißt der Architekturpreis des Planungsdezernats Frankfurt, des Deutschen Architekturmuseums und weiteren Partnern. 107 Architekturbüros gingen an den Start, vier der Projekte stehen nun bald zur Realisierung bereit. 04. März 2019 | 12:00 Urbanes Frankfurt
Neubebauung der Molenspitze im Ostend Ein neuer Hotelturm für Frankfurt An der Molenspitze im Frankfurter Ostend entsteht das Hotelhochhaus Waterfront. Die Jury des Architektenwettbewerbs hat sich nun für einen Sieger entschieden: Das Büro Barkow Leibinger aus Berlin darf das prominente Grundstück unweit der EZB bebauen. 04. März 2019 | 10:44 Urbanes Frankfurt
Einhausung der A661 „Jahrhundertprojekt für Frankfurt“ Die Römer-Koalition hat sich darauf geeinigt, die Autobahn A661 auf gut einem Kilometer Länge zu überdachen. Das Projekt sei eine „große Chance für Stadtgrün, Stadtklima und Stadtentwicklung“. Die Kosten sind hoch, der Zeitplan ambitioniert. 01. März 2019 | 12:39 Urbanes Frankfurt
Gemeinsame Aktion von VGF und book-n-drive Experiment #Autofasten Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) und der Carsharing-Anbieter book-n-drive veranstalten gemeinsam eine Aktion zugunsten der Umwelt: Während der Fastenzeit geben Teilnehmer ihren Autoschlüssel ab – und können dafür kostenlos den ÖPNV und Carsharing-Angebote nutzen. 26. Februar 2019 | 09:17 Urbanes Frankfurt
Geförderten Wohnraum schaffen „Es muss die beste Idee gewinnen, nicht das meiste Geld“ Bezahlbarer Wohnraum ist in vielen Städten Deutschlands ein begrenztes Gut – vor allem in Frankfurt. Anlässlich des Deutschen Städtetags erklärt Oberbürgermeister Feldmann die Frankfurter Interessen für eine neue Bodenpolitik und macht sich für Konzeptvergaben stark. 22. Februar 2019 | 10:45 Urbanes Frankfurt
Rekordmarke geknackt Frankfurt ist eine Dreiviertelmillion Frankfurt wächst und wächst. Das verraten nicht nur zahlreiche Bauprojekte und die wachsende Skyline, sondern auch die stetig steigende Einwohnerzahl. Am Montag wurde die Rekordmarke von 750.000 Einwohnern erstmals geknackt und das sogar früher als erwartet. 21. Februar 2019 | 11:46 Urbanes Frankfurt
Statistik zu Straßenverkehrsunfällen Mehr Verkehrstote 2018 in Hessen In Hessen gab es im vergangenen Jahr mehr Verkehrstote als im Jahr 2017. Das geht aus einer Statistik des Hessischen Statistischen Landesamtes hervor. Dagegen ist die Zahl der Schwerverletzen leicht gesunken und erreicht somit einen historischen Tiefstand. 20. Februar 2019 | 11:49 Urbanes Frankfurt
Einhausung der A661 Herbert Förster: „Es braucht zwingend einen Beschluss des Stadtparlaments“ Mit der Planung des Ernst-May-Viertels im Nordosten Frankfurts geht möglicherweise auch die Einhausung der Bundesautobahn A661 einher. Doch die Koalition wird sich nicht einig – und riskiert damit zusätzliche Baustellen und Kosten. 13. Februar 2019 | 11:45 Urbanes Frankfurt
Wutrede um Anstand und Leerstand Sam Kamran keilt gegen Immobilien-Unternehmerin Man kennt den Gastronom Sam Kamran bisher vor allem für Burger, Poké-Bowls und das Café Hauptwache. Auf seinem Youtube Kanal wütet er jetzt gegen eine Vermieterin. 08. Februar 2019 | 12:06 Urbanes Frankfurt