Paulskirche und Demokratiezentrum Sanierung der Paulskirche verschiebt sich auf 2023 In der Paulskirche passiert hinsichtlich des geplanten Umbaus zunächst wenig: Baudezernent Jan Schneider (CDU) hält einen Baubeginn erst ab 2023, nach dem 175. Jubiläum, für realistisch. Das Demokratiezentrum dagegen nimmt Form an. 23. Januar 2020 | 13:06 Politik
Gastronomie gegen rechts „Kein Raum für Rechtsextremisten“ „In Hessen ist kein Platz für Extremismus“: Das Innenministerium und der Gaststättenverband DEHOGA Hessen e.V. haben gemeinsam eine Broschüre veröffentlicht, die Gastronom*innen helfen soll, mit Mietanfragen von Rechtsextremisten umzugehen. 22. Januar 2020 | 11:57 Politik
„Respekt! Kein Platz für Rassismus“ Ein Schild für jedes (öffentliche) Haus Der Ortsbeirat 11 hat den Magistrat dazu aufgefordert, das Schild „Respekt! Kein Platz für Rassismus“ an öffentliche Institutionen auszugeben. Damit reagiert der Orbtsbeirat auf eine Forderung an den Oberbürgermeister, das gleichlautende Schild am Römer abzuhängen. 21. Januar 2020 | 12:41 Politik
Kliniken Frankfurt-Main-Taunus Mehr Pflegekräfte für FFM und MTK Der Pflegeberuf soll durch umfangreicheres Ausbildungsangebot attraktiver werden, die Zahl der Schülerinnen und Schüler soll sich dadurch an den beiden Pflegeschulen der Kliniken Frankfurt-Main-Taunus nahezu verdreifachen. 20. Januar 2020 | 13:14 Politik
Partizipationspreis 15 000 Euro für Ideen von Jugendlichen Das Jugendbildungswerk Frankfurt hat einen Partizipationspreis für Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren ausgeschrieben. Dabei sollen die Jugendlichen soziale Themen in ihrem Heimatstadtteil realisieren können. 20. Januar 2020 | 12:35 Politik
Luxemburg und Liebknecht „Ein Teil unserer politischen DNA“ Am gestrigen Mittwoch jährte sich die Ermordung Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts zum 101. Mal. Im Gespräch mit dem JOURNAL FRANKFURT hat Daniela Mehler-Würzbach, stellvertretende Kreisvorsitzende der Linken, erklärt, weshalb die Erinnerung an diesen Tag noch immer wichtig ist. 16. Januar 2020 | 12:30 Politik
HGO-Änderung Interessenvertetung statt Wahlrecht? Die kommunale Ausländervertretung ist gegen die Änderung der Hessischen Gemeindeordnung, Ausländerräte in Integrationskommissionen umzuwandeln. Migrantinnen und Migranten könnten für sich selbst sprechen, es fehle aber an finanziellen Mitteln. 16. Januar 2020 | 12:18 Politik
Hessisches Finanzministerium Schutzwesten für Steuerfahnder Gestern wurden in Frankfurt offiziell die stichfesten und schusssicheren Westen für Steuerfahnder vorgestellt. Grund dafür seien die zunehmenden Beleidigungen und Bedrohungen gegenüber dieser Berufsgruppe. 16. Januar 2020 | 11:58 Politik
Abstimmung Bundestag Organspende: Das ändert sich Gestern hat der Bundestag ein Gesetz zur Stärkung der Entscheidungsbereitschaft bei Organspenden beschlossen. Ein Gesetzesvorstoß von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zur doppelten Widerspruchslösung wurde abgelehnt. 16. Januar 2020 | 10:23 Politik
Uni-Klinik Frankfurt Mehr Geld für Kinderschutzambulanz Die Kinderschutzambulanz der Universitätsklinik Frankfurt wird aus dem Haushalt der Hessischen Landesregierung ab diesem Jahr mit 800 000 Euro zusätzlich bezuschusst. Dies geschieht auf Antrag der CDU-Landtagsfraktion. 15. Januar 2020 | 12:59 Politik
Diskussion um Paulskirche Konstruktiver Streit? Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) erwägt, die Stadtverordnetenversammlung in die Paulskirche verlegen zu lassen. CDU und Grüne kritisieren den Vorschlag Feldmanns; die Idee sei „absurd“ und nicht realisierbar. 15. Januar 2020 | 12:38 Politik
Pflasterstrand: 40 Jahre Grüne Quo vadis, Grüne? Die Grünen feiern ihr 40-jähriges Bestehen – und ihre endgültige Ankunft in der bürgerlichen Mitte. Wir haben einen Blick zurückgeworfen und in den alten Pflasterstrand-Ausgaben nach dem Geist der grünen Revolution gesucht. 13. Januar 2020 | 11:56 Politik
Events Sasha Waltz & Guests und Meute / Schirn Kunsthalle Frankfurt in der Dondorf Druckerei Veranstalter-Tipp Anzeige