Neuer Landesbeschluss Ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe wird honoriert Eine zeitlich begrenzte Erweiterung der hessischen Pflegeunterstützungsverordnung erlaubt es Ehrenamtlichen nun, sich Nachbarschaftshilfe im Rahmen der Corona-Pandemie finanziell honorieren zu lassen. 27. Juli 2020 | 13:33 Politik
NSU 2.0-Drohmails Roland Ullmann wird neuer Landespolizeipräsident Vergangenen Dienstag ist der hessische Polizeipräsident Udo Münch zurückgetreten. Nun steht sein Nachfolger fest. Zudem soll ein umfangreicher Maßnahmenkatalog zur Aufklärung der NSU 2.0-Affäre und zur Wiederherstellung des Vertrauens in die hessische Polizei beitragen. 17. Juli 2020 | 13:39 Politik
NSU-2.0-Drohbriefe Neue Drohschreiben, alte Antworten Der Hessische Landtag fordert bezüglich der Drohschreiben konkrete Antworten von Innenminister Peter Beuth (CDU). In einer Sondersitzung werden mehrere Parteien Fragen an ihn richten. Am Dienstag sollen erneut Drohmails verschickt worden sein. 16. Juli 2020 | 13:47 Politik
NSU 2.0-Affäre der hessischen Polizei Eine ungeheuerliche Situation Der hessische Polizeipräsident Udo Münch ist zurückgetreten. Damit wurden in der hessischen Polizei erste Konsequenzen auf personeller Ebene gezogen. Münch habe den Sachverhalt über die Drohbriefe während eines Gesprächs im März „nicht bewusst wahrgenommen.“ 14. Juli 2020 | 21:34 Politik
Linke zu Flüchtlingsunterkunft Bonames Keine Zukunftsperspektive? Die Linke im Römer erhebt schwere Vorwürfe gegen Sozialdezernentin Daniela Birkenfeld (CDU): Sie begegne den Bewohnerinnen und Bewohnern der Flüchtlingsunterkunft Bonames mit „sozialer Kälte“. 14. Juli 2020 | 13:15 Politik
Regelbetrieb in den Schulen Präsenzunterricht im neuen Schuljahr Alle Schülerinnen und Schüler in Hessen sollen nach den Sommerferien wieder an fünf Tagen pro Woche Präsenzunterricht erhalten. Das Abstandsgebot fällt weg. Das teilte das Kultusministerium am Dienstagvormittag mit. 30. Juni 2020 | 16:15 Politik
AWO-Skandal AWO Frankfurt: Schäden in Höhe von 4,5 Millionen Euro Nachdem die neuen Interimsvorstände der Frankfurter AWO im März ihre Arbeit aufgenommen haben, wurde nun eine erste Zwischenbilanz über den Gesamtschaden bekannt: Dieser soll sich auf 4,5 Millionen Euro belaufen. 26. Juni 2020 | 12:28 Politik
Mordfall Walter Lübcke Landtag entscheidet über Untersuchungsausschuss Am Mittwoch entscheidet der Hessische Landtag über den Untersuchungsausschuss zum Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke. Der Ausschuss soll ein mögliches Versagen der Sicherheitsbehörden untersuchen. 25. Juni 2020 | 12:45 Politik
Gegen Polizeigewalt Hessische Polizei erhält 400 Body-Cams Innenminister Peter Beuth (CDU) sprach sich im Hessischen Landtag erneut für härtere Strafen bei Angriffen auf Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte aus. Die hessische Polizei soll mit 400 weiteren Body-Cams ausgestattet werden. 25. Juni 2020 | 12:24 Politik
Attacke in Dietzenbach Beuth fordert härtere Strafen bei Angriffen auf Einsatzkräfte Nach der Attacke auf Einsatzkräfte in Dietzenbach fordert Hessens Innenminister Peter Beuth härtere Strafen. Für Angriffe auf Einsatzkräfte aus dem Hinterhalt soll eine Mindestfreiheitsstrafe von einem Jahr erfolgen. 17. Juni 2020 | 13:15 Politik
Schulentwicklungsplan Frankfurt bekommt elf neue Schulen Der Magistrat der Stadt Frankfurt hat eine Aktualisierung des neuen integrierten Schulentwicklungsplans beschlossen: Bis 2024/25 sollen elf neue Schulen in Frankfurt entstehen, darunter acht Grundschulen. 03. Juni 2020 | 13:08 Politik
Magistrat beschließt Aktionsplan Für ein besseres Frankfurt Mit einem Aktionsplan will die Stadt Frankfurt ein Zeichen gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Diskriminierung setzen. Dabei soll in nahezu jeden Bereich der Gesellschaft investiert werden. 03. Juni 2020 | 12:15 Politik
Events Sasha Waltz & Guests und Meute / Schirn Kunsthalle Frankfurt in der Dondorf Druckerei Veranstalter-Tipp Anzeige