Abstimmung am Sonntag Ein Überblick über den Feldmann-Bürgerentscheid Am Sonntag entscheidet sich, ob Peter Feldmann weiterhin Frankfurts Stadtoberhaupt bleibt. Doch wie genau funktioniert die Abwahl? Wann steht ein Ergebnis fest? Und wie geht es danach weiter? Eine Übersicht. 04. November 2022 | 11:46 Politik
Demokratie gestalten Geistige Landkarte Bei der Frage nach der Zukunft der Demokratie muss den neuen Dimensionen Europas Rechnung getragen werden. In seinem Gastbeitrag beschäftigt sich Vinzenz Hedinger dabei auch mit der Rolle der Geisteswissenschaften. 21. Oktober 2022 | 13:20 Politik
Städtepartnerschaft Kritik an Feldmanns Werben um Kiew Im September legte Peter Feldmann Kiews Bürgermeister Klitschko einen Vertragsentwurf für eine Städtepartnerschaft vor. Das Problem: Diese Partnerschaft hatte die Stadt noch gar nicht beschlossen. Von den Stadtverordneten gab es deshalb am Donnerstag erneut Kritik am OB. 21. Oktober 2022 | 12:38 Politik
Gemeinsame Kampagne Fünfer-Bündnis wirbt für Feldmann-Abwahl Am 6. November findet der Bürgerentscheid zur Abwahl des Frankfurter Oberbürgermeisters statt. Mit einer gemeinsamen Kampagne wollen Grüne, SPD, FDP, Volt und CDU nun die Frankfurterinnen und Frankfurter zum Wählen bewegen. 26. September 2022 | 18:00 Politik
UEFA Euro 2024 Stadt will 30 Millionen Euro in Fußball-EM investieren Rund 30 Millionen Euro will die Stadt als einer von zehn Austragungsorten der Fußball-Europameisterschaft 2024 ausgeben. Etwa die Hälfte fließt dabei ins Public Viewing und die Fan-Zone am nördlichen Mainufer. 23. September 2022 | 12:12 Politik
Feldmann-Abwahl Was Sie zum Bürgerentscheid wissen sollten Nachdem OB Peter Feldmann die Abwahl durch die Stadtverordneten nicht angenommen hatte, müssen die Frankfurterinnen und Frankfurter am 6. November über seine Zukunft entscheiden. Ein Überblick über die wichtigsten Fragen zum Bürgerentscheid. 21. September 2022 | 19:08 Politik
Straßenbeleuchtung Gaslaternen sollen bis 2030 ausgetauscht werden Der Magistrat will mehr Geld für den Austausch der rund 4000 Gaslaternen in der Stadt einsetzen. Damit sollen bis 2030 alle Gasleuchten im Stadtgebiet durch klimafreundlichere und verbrauchsärmere Alternativen ersetzt werden, rund 380 noch in diesem Jahr. 19. September 2022 | 13:20 Politik
OB Feldmann Bürgerentscheid: Fraktionen rufen zur Wahlbeteiligung auf Seit Mitte Juli steht fest: Es wird zu einem Bürgerentscheid zur Abwahl von Oberbürgermeister Peter Feldmann kommen. Zehn Wochen vor dem Termin rufen nun die Fraktionen von Grünen, SPD, FDP, Volt und CDU gemeinsam die Bürger dazu auf, am 6. November wählen zu gehen. 24. August 2022 | 12:26 Politik
Demokratie gestalten Wer entscheidet? Frankfurt soll ein Haus der Demokratie bekommen Wie steht es um die Zukunft der Paulskirche? Über ein solches Haus darf nicht nur in Expertengremien debattiert und in Feuilletons gestritten werden. Die Bürgerinnen und Bürger sollten darüber entscheiden. Ein Gastbeitrag. 23. August 2022 | 11:18 Politik
Energiesparpaket Hessen will Energieverbrauch um 15 Prozent senken Um den reduzierten Gaslieferungen aus Russland entgegenzutreten, will die Hessische Landesregierung den Energieverbrauch in ihrem Bereich um 15 Prozent senken. Parallel dazu hat die LandesEnergieAgentur Hessen Energiespartipps für Bürgerinnen und Bürger zusammengestellt. 29. Juli 2022 | 11:56 Politik
Standortsuche Stadt will Multifunktionsarena am Stadion prüfen Die jahrelange Suche nach einem Standort für eine Multifunktionsarena in Frankfurt scheint dem Ende entgegenzugehen: Am Freitag hat der Magistrat beschlossen, den Bau einer Arena unweit des Waldstadions prüfen zu wollen. Andere Standorte scheinen damit vom Tisch. 25. Juli 2022 | 11:59 Politik
Frist verstrichen OB Feldmann nimmt Abwahlantrag nicht an Oberbürgermeister Peter Feldmann hat seine Abwahl durch das Stadtparlament nicht angenommen. Damit entscheiden im November die Bürgerinnen und Bürger über seine Zukunft. Wird Feldmann nicht abgewählt, steht offenbar auch sein angekündigter Rücktritt im Januar infrage. 22. Juli 2022 | 12:48 Politik