Koalitionsvertrag Schwarz-Rot in Hessen: Acht Ministerien für die CDU, drei für die SPD Schwarz-Rot unterzeichnet den Koalitionsvertrag für Hessen. CDU-Ministerpräsident Boris Rhein und SPD-Landesvorsitzende und Innenministerin Nancy Faeser kamen hierzu in Wiesbaden zusammen. 18. Dezember 2023 | 12:00 Politik
Ordnungsamt Frankfurt Antragsstau bei Ausländerbehörde – „Wir sind nicht kriminell und wollen arbeiten“ Aktivisten und Migranten demonstrieren vor der Ausländerbehörde in Frankfurt. Sie beklagen die Arbeitsweise der Behörde wie die langen Wartezeiten auf einen Termin. 15. Dezember 2023 | 12:18 Politik
Zukunft Städtische Bühnen „Rekonstruktion kann Frankfurt ja. Hier hätte sie einen Sinn“ Mehrheitlich beauftragen die Stadtverordneten im Frankfurter Römer den Magistrat, einen Vertrag mit Helaba und der Frankfurter Sparkasse auszuhandeln. Doch nicht alle tragen dies mit. 15. Dezember 2023 | 11:44 Politik
Podium im Jüdischen Museum Frankfurt „Jeder Atemzug ist schon jüdischer Widerstand“ Jüdischer Widerstand ist ein unterschätztes Thema. Das hat das Jüdische Museum Frankfurt zum Anlass für ein Podiumsgespräch am Dienstag genommen – mit bekannten Gästen. 13. Dezember 2023 | 12:50 Politik
75 Jahre FDP „Die Schuldenbremse ist ein wichtiges Instrument“ Die FDP wird 75. Jahre alt. Wenn die Liberalen eines kennen, ist es der Kampf gegen den Abstieg. Ihr Fraktionsvorsitzender in Frankfurt, Yanki Pürsün, spricht mit dem JOURNAL über die Schuldenbremse. 12. Dezember 2023 | 12:46 Politik
Trotz Verspätungen Millionen-Boni für Manager der Deutschen Bahn sorgen für Empörung Obwohl die Bahn mit etlichen Problemen zu kämpfen hat, erhalten die Vorstände hohe Bonuszahlungen. Das sorgt für Empörung – besonders auch bei zwei Oppositionsparteien in Frankfurt. 12. Dezember 2023 | 12:14 Politik
Frankfurter Polizei „Kein Einzelfall“ ruft zur Demo gegen rechte Polizisten auf Die Kampagne „Kein Einzelfall“ ruft erneut zur Demo gegen rechte Umtriebe in der Frankfurter Polizei auf. Sie fürchtet auch eine immer rechter werdende Gesellschaft. 11. Dezember 2023 | 11:40 Politik
Rechtsextremismus „Ermüdet“ – das zivilgesellschaftliche Engagement sinkt Der Bundesverband Mobile Beratung (BMB) stellt seinen Jahresrückblick 2023 vor. Das Fazit: Rechtsextremismus rückt näher. Auch in Frankfurt braucht es mehr zivilgesellschaftliches Engagement. 08. Dezember 2023 | 12:48 Politik
Pisa-Studie Deutsche Schüler schneiden so schlecht ab wie noch nie Die erste Pisa-Studie seit der Corona-Pandemie ist erschienen. Ergebnis: Deutsche Schüler schneiden besonders schlecht ab, vor allem in Mathematik. Die Reaktionen fallen derweil unterschiedlich aus – auch in Frankfurt und Hessen. 06. Dezember 2023 | 11:26 Politik
Jugend macht Frankfurt Planungsgruppe stellt Jugendbeteiligungskonzept vor Der „Arbeitskreis Partizipation“ hat am Montag sein richtungsweisendes Jugendbeteiligungskonzept samt Jugendparlament und lokalen Jugendräten vorgestellt. Im nächsten Schritt geht es an die Umsetzung. 05. Dezember 2023 | 15:40 Politik
Hanau verlässt X „Frankfurt ist als fünfgrößte Stadt Deutschlands in einer anderen Position“ Seit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk – und der konsequenten Umbenennung in X – steigen Hetze und Desinformation auf der Plattform. Die Stadt Hanau hat sich deshalb entschieden, X zu verlassen. Frankfurt bleibt vorerst. 05. Dezember 2023 | 12:39 Politik
Frankfurter Rundschau „Ein Tarifvertrag muss her, sonst geben wir keine Ruhe mehr!“ Am Freitag, 1. Dezember, streikten rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Frankfurter Rundschau erneut. Sie fordern bessere Arbeitsverhältnisse und höhere Löhne, um ihren Lebensunterhalt in Frankfurt bestreiten zu können. 01. Dezember 2023 | 09:24 Politik
Vernissagen Freiräume. 110 Möglichkeiten der Welt zu begegnen / Deutsches Romantik-Museum Redaktions-Tipp