Pflegenotstand in Hessen „Das Hauptproblem liegt in der Anerkennung ausländischer Führerscheine“ Bei den Pflegediensten in Frankfurt herrscht – wie nahezu überall – Fachkräftemangel. Insbesondere in der ambulanten Pflege wird dieser durch den Umstand verschärft, dass ausländische Führerscheine nach sechs Monaten ihre Gültigkeit verlieren. 11. Januar 2024 | 12:43 Politik
Antisemitismus in Frankfurt „Antisemitismus hat eine gesellschaftliche Salonfähigkeit erreicht“ Antisemitismus ist in Frankfurt längst wieder salonfähig geworden, sagt der Antisemitismusbeauftragte des Landes Hessen, Uwe Becker. Mit dem JOURNAL spricht er darüber, was jeder einzelne dagegen tun kann. 11. Januar 2024 | 11:21 Politik
Bauern-Proteste in Frankfurt „Fass zum Überlaufen gebracht“ Die bundesweiten Bauern-Proteste werden auch von Frankfurter Landwirten mitgetragen. Für Donnerstag ist eine Kundgebung auf dem Opernplatz geplant, gegen eine Vereinnahmung von rechts wird sich gewehrt. 10. Januar 2024 | 13:06 Politik
Haus am Dom Frankfurter Benefizkonzert für Israel Am 16. Januar findet im Frankfurter Haus am Dom ein Benefizkonzert zur Solidarisierung mit Israel statt. Der Erlös geht an die israelische Non-Profit-Organisation „Natal“. 09. Januar 2024 | 12:00 Politik
2000 Landwirte in Wiesbaden Bauern-Proteste mit Sternenfahrt für Frankfurt angekündigt Der bundesweite Bauern-Protest gegen Ampel-Sparbeschlüsse läuft in Hessen. 2000 Landwirte sollen zur Kundgebung und zum anschließenden Aufzug nach Wiesbaden gekommen sein. Am Donnerstag sind Aktionen in Frankfurt geplant. 08. Januar 2024 | 13:00 Politik
Landgericht Frankfurt Aktivistin der Letzten Generation erneut zu Haftstrafe verurteilt 2023 musste die Sprecherin der Letzten Generation, Carla Hinrichs, vor Gericht. Das Urteil: Zwei Monate auf Bewährung. Jetzt ging Hinrichs in Berufung - ohne Erfolg. Revision kann sie einlegen. 04. Januar 2024 | 08:29 Politik
Das war 2023 Hessen-Wahl, Antisemitismus, Paulskirche und Boris Palmer – Der Jahresrückblick Was bewegte die Menschen in Frankfurt 2023? Welche politischen Ereignisse lohnen sich, auch 2024 nicht vergessen zu werden? Das lesen Sie im JOURNAL-Rückblick. 27. Dezember 2023 | 06:15 Politik
Aus für Frankfurt Fashion Week „Fashion Week war kein Publikumsmagnet“ Die Stadt Frankfurt plant für die Zukunft keine lokale Fashion Week mehr. Dafür werden mehrere Gründe angeführt. Vor allem sind sie wirtschaftlicher Natur. 21. Dezember 2023 | 10:51 Politik
Tarifstreit mit der Deutschen Bahn GDL-Chef Weselsky kündigt Streiks bis zu 5 Tagen an Die Mitglieder der Lokführergewerkschaft GDL haben für unbefristete Streiks gestimmt. Nun erklärt GDL-Chef Claus Weselsky, was das für Reisende und S-Bahn-Fahrende heißen kann. 21. Dezember 2023 | 08:41 Politik
Gegen die Verdrängung der NS-Zeit Vor 60 Jahren begann der Auschwitz-Prozess in Frankfurt Am 20. Dezember 1963 begann der Auschwitz-Prozess in Frankfurt. Es war der Generalstaatsanwalt Fritz Bauer, der für Aufklärung kämpfte. Auch er musste aus Nazi-Deutschland fliehen. 20. Dezember 2023 | 16:44 Politik
Streikverbot für verbeamtete Lehrer Urteil zum Streikverbot: Hessen stellt Verfahren gegen Lehrer ein Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat das Streikverbot für verbeamtete Lehrer bestätigt. Das Land Hessen stellt jedoch die Disziplinarverfahren gegen Lehrer ein, die 2015 gestreikt hatten. 20. Dezember 2023 | 11:50 Politik
Frankfurt-Bockenheim Polizei räumt Dach von Dondorf-Druckerei – Ein Besetzer verletzt Nach mehr als einer Woche Besetzung hat die Polizei das Dach der Dondorf-Druckerei in Frankfurt-Bockenheim geräumt und die acht verbliebenen Aktivistinnen festgenommen. Es kam zu einem Verletzten. 19. Dezember 2023 | 10:03 Politik
Vernissagen Freiräume. 110 Möglichkeiten der Welt zu begegnen / Deutsches Romantik-Museum Redaktions-Tipp