Europawahl 2024 Rekordinteresse an Briefwahl in Frankfurt Am 9. Juni wird das Europäische Parlament gewählt. Mehr als 100 000 Briefwahlanträge wurden bisher in Frankfurt ausgestellt – rund 69 Prozent mehr als bei der vergangenen Europawahl vor fünf Jahren. 24. Mai 2024 | 11:50 Politik
Frankfurt-Innenstadt „Waffen sind nicht erst ab 20 Uhr gefährlich“ Die CDU-Fraktion im Ortsbeirat 1 fordert die Ausweitung des Waffenverbots im Bahnhofsviertel und im Hauptbahnhof über die Nachtstunden hinaus auf die Zeit von 0 bis 24 Uhr. 23. Mai 2024 | 11:45 Politik
75 Jahre Grundgesetz Frankfurt feiert die Demokratie Zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes und der Demokratie in Deutschland finden eine Reihe an Veranstaltungen in Frankfurt statt. Wir stellen eine Auswahl vor. 23. Mai 2024 | 11:31 Politik
Europawahl Diskutiert mit! Am 9. Juni ist Europawahl. Zum ersten Mal sind auch 16- und 17-Jährige dazu aufgerufen mitzuentscheiden. Bei der Veranstaltung „Demokratie in der Stadt. Unsere erste Wahl – unsere Zukunft!“ können interessierte junge Wählerinnen und Wähler mitdiskutieren. 16. Mai 2024 | 11:00 Politik
5,6 Millionen Euro mehr „Historischer Schritt“ für Frankfurter Kinder- und Jugendhilfe Gemeinsam mit dem Jugendhilfeausschuss legt Sozialdezernentin Voitl ein Finanzierungsmodell für die Kinder- und Jugendhilfe in Frankfurt vor. Noch fehlt die Zustimmung der Stadtverordnetenversammlung. 15. Mai 2024 | 10:17 Politik
Interesse an Europawahl „Manche Schulen in Frankfurt sind privilegierter als andere“ Bei einer Wahlkampf-Veranstaltung der paneuropäischen Partei Volt in Frankfurt zur diesjährigen Europawahl ging es unter anderem um die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre. 13. Mai 2024 | 12:35 Politik
Europawahl „Eine palästinensische Flagge ist eine Selbstverständlichkeit“ Der Grünen-Spitzenkandidat für die Europawahl Sergey Lagodinsky war auf Wahlkampftour in Frankfurt. Ein Gespräch über die EU, Fake News und Pro-Palästina-Demos. 10. Mai 2024 | 12:17 Politik
Sorgen um fehlende Rechtsform StadtschülerInnenrat schickt Fragenkatalog an Land und Stadt Der StadtschülerInnenrat Frankfurt will konkrete Lösungen von Stadt und Land wegen seiner Geldsorgen und der fehlenden Rechtsform. Das Vorhaben erhält weitere Unterstützung. 08. Mai 2024 | 09:45 Politik
Frankfurter Bahnhofsviertel Die Umwandlung zum Boarding House ist vom Tisch Das Gebäude „Am Hauptbahnhof 4“ im Frankfurter Bahnhofsviertel wird kein Boarding House. Aus baurechtlichen Gründen sind auch die ausgesprochenen Kündigungen unwirksam. 07. Mai 2024 | 11:49 Politik
Demokratie gestalten Gefährdungen der Pressefreiheit sind Gefährdungen der Demokratie Journalistinnen und Journalisten sehen sich in ihrer täglichen Arbeit vermehrt Bedrohungen und Diffamierungen ausgesetzt. Aber auch sonst steht der Journalismus unter Druck. Ein Beitrag zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai. 03. Mai 2024 | 10:17 Politik
Stadtpolitik „Wir stehen alle gemeinsam auf dem Platz“ Seit einem Jahr ist der Frankfurter Oberbürgermeister Mike Josef im Amt. Wie fällt seine Bilanz aus und was hat er vor? 02. Mai 2024 | 18:31 Politik
Jahresabschluss 2023 Frankfurt macht erneut riesiges Plus Mit einem Überschuss von knapp 390 Millionen Euro konnte Frankfurt das Jahr 2023 abschließen. Große Defizite gibt es an anderer Stelle. 30. April 2024 | 10:58 Politik
Ausstellungen Sonstige Orte Camie Celine Klein / 1822-Forum der Frankfurter Sparkasse Redaktions-Tipp