Bewerberin klagt gegen Ablehnung Institut für Stadtgeschichte weiterhin ohne Führung Am Frankfurter Institut für Stadtgeschichte muss die Stelle der Leitung erneut ausgeschrieben werden. Eine Bewerberin hat erfolgreich wegen des Auswahlverfahrens geklagt. 19. Juni 2024 | 11:59 Politik
„Kampf ums Überleben“ StadtschülerInnenrat wehrt sich gegen Kultusministerium Der Frankfurter StadtschülerInnenrat kritisiert die fehlende Hilfe vom hessischen Kultusministerium und droht weiter mit der Auflösung. Gegen Anschuldigungen des Ministeriums wehrt er sich. 18. Juni 2024 | 11:33 Politik
Reformagenda Hessischer Rundfunk reduziert langfristig sein Angebot Durch einen großen Umbau im Sender will sich der Hessische Rundfunk an die Zukunft anpassen. Spar- und Reformdruck und eine neue Mediennutzung führen zu einem Abbau jeder sechsten Stelle bis 2032. 13. Juni 2024 | 11:34 Politik
Europawahl 2024 So haben die Menschen in Frankfurt gewählt Rund 62 Prozent der wahlberechtigten Frankfurterinnen und Frankfurter haben am Sonntag (9. Juni) ihr Kreuz gesetzt. Die Ergebnisse der Europawahl 2024 für die Stadt Frankfurt lesen Sie hier. 10. Juni 2024 | 10:30 Politik
Autobahn A5 Frankfurt lehnt zehnspurige Autobahn ab Eine neue Studie kommt zu dem Ergebnis, dass ein zehnspuriger Ausbau der A5 technisch möglich ist. Die Stadt lehnt die Pläne des Bundes weiterhin grundsätzlich ab. 06. Juni 2024 | 11:35 Politik
Vor der Europawahl Kundgebung gegen Rechtsextremismus in Frankfurt In deutschen Städten finden vor der Europawahl Kundgebungen gegen Rechtsextremismus statt. In Frankfurt laden mehrere Organisationen wie das KoalaKollektiv, der StadtschülerInnenrat Frankfurt und der DGB Frankfurt am Samstag zum Demo-Festival auf den Opernplatz. 06. Juni 2024 | 08:45 Politik
Europawahl 2024 Junge Frankfurter wählen zum ersten Mal Frankfurts Erstwählerinnen und Erstwähler setzen ihr Kreuz für Europa. Kurz vor der Wahl gab es bei der Veranstaltung „Demokratie in der Stadt“ die Möglichkeit, EU-Experten auf den Zahn zu fühlen. 04. Juni 2024 | 17:43 Politik
Europawahl 2024 Memes, Lipsync oder Cottagecore – die AfD auf TikTok Die Frankfurter Bildungsstätte Anne Frank hat die Strategien der AfD auf TikTok analysiert. Verschiedene Studien kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen bezüglich ihrer Beliebtheit bei Jugendlichen. 04. Juni 2024 | 16:33 Politik
Frankfurter Schulen Ukrainisch als Fremdsprache Hessen bietet als erstes Land Ukrainisch als Fremdsprache in Schulen an. Das Angebot startet an Schulen mit einer hohen Anzahl an ukrainischen Kindern. Was ist in Frankfurt geplant? 31. Mai 2024 | 16:12 Politik
Warnstreik in Hessen Busstreik in Frankfurt vorerst beendet Trotz vereinbarter Schlichtung ruft Verdi am Mittwoch (29. Mai) die Fahrerinnen und Fahrer privater Busunternehmen erneut zum hessenweiten Warnstreik auf. Der LHO zeigt dafür kein Verständnis. 29. Mai 2024 | 09:03 Politik
Staatsanwaltschaft Frankfurt Mehr Fälle von Kinderpornografie und Hasskriminalität Die Belastung der hessischen Staatsanwaltschaften ist hoch: Gewaltdelikte gegen Frauen und Wirtschaftskriminalität nehmen ebenfalls zu. Das zeigt die Bilanz für das Jahr 2023. 28. Mai 2024 | 11:40 Politik
Pro-Palästina-Camp an der Goethe-Uni Initiative meldet erneute Veranstaltung an Eine Woche lang haben Studierende der Frankfurter Goethe-Universität mittels eines Pro-Palästina-Camps auf dem Campus Westend demonstriert. Im Juni soll es weitergehen. 28. Mai 2024 | 10:30 Politik
Ausstellungen Sonstige Orte Camie Celine Klein / 1822-Forum der Frankfurter Sparkasse Redaktions-Tipp