Anflugverfahren im Test Weniger Lärm durch veränderte Flugrouten Aufgrund der Corona-Pandemie starten und landen aktuell deutlich weniger Flugzeuge am Frankfurter Flughafen. Die Deutsche Flugsicherung nutzt diesen Umstand und testet aktuell ein neues Anflugverfahren, bei dem größere Städte umflogen werden. Das Ziel: weniger Fluglärm. 02. März 2021 | 10:44 Urbanes Frankfurt
Lückenschluss U4 Braucht die Uni eine U-Bahn? In einem Offenen Brief an Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) haben die Naturfreunde Deutschlands Bedenken hinsichtlich des Lückenschlusses der U-Bahn-Linie 4 geäußert. Sie empfehlen eine Strecke ohne direkten Anschluss an den Campus Westend. 24. Februar 2021 | 10:38 Urbanes Frankfurt
Innenstadt: Weißadlergasse Parkplätze sollen Gastronomie weichen In der Weißadlergasse in der Innenstadt soll es künftig weniger Parkplätze geben. Damit wollen Planungs- und Verkehrsdezernat den Verkehr weiter beruhigen und mehr Platz für Außengastronomie schaffen. 15. Februar 2021 | 13:06 Urbanes Frankfurt
Ginnheimer Hohl/Hügelstraße Maßnahmen nach tödlichem Unfall Nach dem tödlichen Unfall an der Kreuzung Ginnheimer Hohl /Hügelstraße hat die Stadt Frankfurt verschiedene Maßnahmen beschlossen, um den Bereich sicherer zu gestalten. An der Stelle war Anfang Dezember ein 73-jähriger Radfahrer von einem LKW erfasst worden. 15. Februar 2021 | 12:31 Urbanes Frankfurt
Mietenstopp für alle Beuth nimmt Feldmann in Schutz Für seine Unterstützung des Bündnisses „Mietenstopp für alle“ musste Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) viel Kritik einstecken – vor allem von CDU und Grünen in Frankfurt. Nun bekommt er Rückendeckung von Innenminister Peter Beuth (CDU). 11. Februar 2021 | 12:59 Urbanes Frankfurt
Gegen Mietverdrängung Crowdfunding-Aktion in Rödelheim gestartet Zahlreiche Mieter:innen eines Wohnhauses in Rödelheim klagen über Dauerbaustellen und teils drastische Mieterhöhungen. Um nun gegen die Vermieterin vorzugehen, haben die Betroffenen eine Crowdfunding-Aktion gestartet. 11. Februar 2021 | 12:18 Urbanes Frankfurt
Nach Nutzen-Kosten-Untersuchung U-Bahn-Station auf Campus Westend immer wahrscheinlicher Die Lücke zwischen den U-Bahn-Stationen Ginnheim und Bockenheimer Warte soll geschlossen werden. Die Frage nach dem Wie beschäftigt die Stadt allerdings schon lange. Eine neue Untersuchung konnte jetzt Fortschritte bringen. 10. Februar 2021 | 12:55 Urbanes Frankfurt
16 Projekte bereits baureif Potential für 40 000 neue Wohnungen in Frankfurt In den kommenden Jahren könnte die Stadt über 40 000 Wohneinheiten mehr verfügen. Das hat das Planungsdezernat am Dienstagnachmittag bekannt gegeben. Während einige Projekte schon baureif sind, stecken andere noch in der Entwurfsphase. 10. Februar 2021 | 12:36 Urbanes Frankfurt
Stickoxid-Belastung gesunken Grenzwert erstmals in ganz Frankfurt unterschritten Corona macht es möglich: An vielen Messstellen an hessischen Straßen sind die Stickstoffoxidwerte im vergangenen Jahr deutlich gesunken. In Frankfurt wurde der Grenzwert erstmals sogar an allen Messstellen unterschritten. Nun muss der Trend auch nach dem Lockdown anhalten. 03. Februar 2021 | 11:42 Urbanes Frankfurt
EASY: Busfahrt ohne Personal Verkehrsbetriebe testen erneut autonomes Shuttle Auf dem Werkstattgelände der VGF sind seit dieser Woche zwei autonome Shuttlebusse unterwegs. Noch fahren die Fahrzeuge nicht ganz allein, bald könnten sie aber den Bus- und Bahnbetrieb in Randlagen und ländlichen Gebieten ergänzen. 02. Februar 2021 | 12:49 Urbanes Frankfurt
Eilantrag abgewiesen Immobilienfirma muss Mängel beheben Nachdem ein Eilantrag abgelehnt wurde, muss der Immobilieninvestor WPS nun Mängel an einem Wohnhaus in der Eschersheimer Landstraße beheben. Ein Urteil, das laut Stabsstelle Mieterschutz Signalwirkung haben könnte. 02. Februar 2021 | 12:35 Urbanes Frankfurt
Projekt Oststern Neues Quartier an der Hanauer Landstraße Nach einiger Verzögerung haben die Bauarbeiten auf dem ehemaligen Mercedes-Areal im Ostend begonnen. Bis Ende nächsten Jahres sollen dort knapp 500 Wohnungen sowie Büroflächen entstehen. Der Satzungsbeschluss soll nun dem Magistrat vorgelegt werden. 27. Januar 2021 | 11:53 Urbanes Frankfurt