Altersarmut in Frankfurt „Viele Betroffene schämen sich, Grundsicherung zu beantragen“ In Hessen beantragen so viele alte Menschen wie noch nie Grundsicherung. 13 900 waren es im September 2023 allein in Frankfurt. Das JOURNAL spricht mit Philipp Stielow vom VdK Hessen. 14. November 2023 | 11:20 Politik
Schwarz-rote Koalition in Hessen CDU und SPD mit ersten Eckpunkten: Migration und Genderverzicht In Hessen planen CDU und SPD eine schwarz-rote Koalition. Dienstag soll mit den Koalitionsgesprächen begonnen werden, ein Eckpunktepapier verweist auf erste Inhalte. 13. November 2023 | 10:58 Politik
9. November „Der Begriff 'Kristallnacht' verharmlost den Pogrom“ Am 9. November gedenken wir der Pogrome der Nationalsozialisten. Wie sah der Terror in Frankfurt aus? Das JOURNAL sprach aus diesem Anlass mit Renata Berlin aus dem Vorstand der Initiative 9. November. 09. November 2023 | 07:30 Politik
Caritas Frankfurt „Die soziale Infrastruktur darf nicht kaputtgespart werden“ Die Caritas Frankfurt sieht die soziale Infrastruktur der Stadt durch die Kürzungspläne des Bundes für 2024 um mehr als 15 Millionen Euro angegriffen. Sie fordert die Ampel-Regierung auf, ihre Kürzungen zurückzunehmen. 07. November 2023 | 13:44 Politik
Paragraf 265a Wiesbaden prescht bei Fahren ohne Fahrschein vor Wer ohne Fahrschein fährt, begeht keine Ordnungswidrigkeit, sondern eine Straftat - aber nicht mehr überall. Frankfurt hat abgelehnt, das Delikt zu entkriminalisieren. Das macht jetzt Wiesbaden. 06. November 2023 | 01:02 Politik
Friedberger Anlage Hochbunker beschmiert: „Neue Art des grassierenden Judenhasses“ Unbekannte haben an die Fassade des Hochbunkers an der Friedberger Anlage eine Parole gesprüht, die die Jüdische Gemeinde als antisemitisch einstuft. Hier stand einst Frankfurts größte Synagoge. 02. November 2023 | 12:36 Politik
Goethe-Universität Nach Hörsaalbesetzung: Frankfurter Student verurteilt Derzeit laufen in Frankfurt die Prozesse gegen Studierende der Goethe-Universität, die vergangenen Dezember einen Hörsaal besetzt hatten. Am Montag wurde das erste Urteil verkündet. 01. November 2023 | 16:15 Politik
Polizeikontrollen Waffenverbotszone im Frankfurter Bahnhofsviertel ab heute Die Einführung der Waffenverbotszone im Frankfurter Bahnhofsviertel ist offiziell. Ab Mittwochabend dürfen in einem bestimmten Zeitfenster keine Waffen mehr getragen werden. Die Maßnahme ist nach wie vor umstritten. 01. November 2023 | 09:06 Politik
Römerberg Schändung der israelischen Flagge nach Tisch-Installation Am Freitag hat die Jüdische Gemeinde Frankfurt mit einer Schabbat-Tafel auf die Situation der Hamas-Geiseln aufmerksam gemacht. Die dazugehörige israelische Flagge wurde am Wochenende vor dem Römer geschändet. 31. Oktober 2023 | 14:51 Politik
Freiwilligendienste „Geht es um Kinder und Jugendliche, wird schnell der Rotstift angesetzt“ Freiwilligendienste stehen auf der Kürzungsliste der Ampel-Regierung. Inwiefern auch kommunale Träger betroffen sind, erklärt Susanne Hilf von der LKB mit Sitz in Frankfurt. 31. Oktober 2023 | 11:52 Politik
Frankfurter Universitäten „Klimaaktivismus schließt umweltschädliches Reisen nicht aus“ Laut einer Befragung der UAS ist jungen Menschen die Umwelt beim Reisen relativ egal. Gleichzeitig stehen Studierende der Goethe-Uni vor dem Frankfurter Amtsgericht, weil sie sich für mehr Klimaschutz eingesetzt haben. Ein Widerspruch? 30. Oktober 2023 | 16:30 Politik
Flüchtlingspolitik in Frankfurt „Die Situation ist herausfordernd – aber wir sind handlungsfähig“ Wie geht Frankfurt mit Geflüchteten um bzw. wie verhält sich die Stadt zu den Asylpolitik-Plänen der Ampel-Regierung? Das JOURNAL hat mit der verantwortlichen Stadträtin Elke Voitl gesprochen. 30. Oktober 2023 | 11:20 Politik
Vernissagen Freiräume. 110 Möglichkeiten der Welt zu begegnen / Deutsches Romantik-Museum Redaktions-Tipp