Frankfurter Bahnhofsviertel OB Josef: „Meine Stadt ist kein Zombieland“ Beim vierten Dialogforum Bahnhofsviertel hat OB Mike Josef gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus dem Magistrat einen Maßnahmenkatalog für das Frankfurter Bahnhofsviertel vorgestellt. 17. April 2024 | 18:35 Politik
Selbstbestimmungsgesetz „Geschlechtliche Selbstbestimmung ist kein willkürlicher Akt“ Der Bundestag hat das Selbstbestimmungsgesetz beschlossen. Die Aids-Hilfe Frankfurt begrüßt die Gesetzesänderung, sieht aber noch Nachholbedarf. 17. April 2024 | 13:55 Politik
Nach Iran-Angriff auf Israel Frankfurter Politiker bei geforderten Konsequenzen uneins Der Angriff des Iran auf Israel erschüttert die Öffentlichkeit. Mehrere Politiker aus Frankfurt fordern Konsequenzen – jedoch unterschiedlicher Art. 15. April 2024 | 12:00 Politik
Bürgerinitiative Frankfurt A5: Wissing soll Machbarkeitsstudie offenlegen Die Bürgerinitiative „Es ist zu laut“ fordert die Offenlegung der Machbarkeitsstudie zum Ausbau der A5 in Frankfurt. Nun hat sie ein Ultimatum gestellt. Das JOURNAL sprach mit Hans Christoph Stoodt. 12. April 2024 | 13:20 Politik
Frankfurt Flughafen Lufthansa und Gewerkschaft erzielen Tarifeinigung für Kabinenpersonal Von der Tarifeinigung könnten 19 000 Beschäftigte des Mutterkonzerns profitieren. Das Ergebnis steht nun bei der Gewerkschaft zur Urabstimmung. Beschäftigte zweier Lufthansa-Töchter müssen sich weiterhin gedulden. 11. April 2024 | 10:58 Politik
Demos vor pro familia Gesetz „Gehsteigbelästigung“ soll Schwangere schützen Die Regierung will Schwangere und Beratungsstellen besser vor radikalen Abtreibungsgegnerinnen schützen. Betroffen ist pro familia am Palmengarten in Frankfurt. 11. April 2024 | 09:46 Politik
Europawahl 2024 Stadt gibt wichtigen Hinweis zum Wahlverfahren Die Europawahl steht bevor. Was Wahlberechtigte aus dem EU-Ausland beachten müssen, hat die Stadt Frankfurt nun bekannt gegeben. 09. April 2024 | 14:15 Politik
Frankfurt-Rödelheim Nach Insolvenzantrag: Rhein-Main TV ist gerettet Im Januar meldete der Frankfurter Regionalsender Rhein-Main TV Insolvenz an. Grund waren fehlende Investitionen sowie eine Kürzung im hessischen Privatrundfunkgesetz. Nun gibt es einen neuen Eigentümer. 09. April 2024 | 10:40 Politik
Personalmangel Ausländerbehörde Frankfurt: weiter fast 17 000 Anträge unbearbeitet Die Frankfurter Ausländerbehörde kann den Antragsstau nur langsam abarbeiten. Für Probleme sorgte zuletzt auch eine Entscheidung der Landesregierung. 08. April 2024 | 15:25 Politik
Antisemitismus in Frankfurt 750 Teilnehmer bei umstrittener Al-Quds-Demonstration Erneut hat eine Demonstration zum „Al-Quds“-Tag in Frankfurt stattgefunden, die als offen antisemitische Veranstaltung gilt. Eine Gegendemo gab es ebenso, beide verliefen „anmeldekonform und friedlich“. 07. April 2024 | 17:15 Politik
ÖPNV in Frankfurt Stadt will Rufbus „Knut“ erhalten – und andere Buslinien dafür kürzen Der Rufbus „Knut“ soll in Frankfurt über 2024 hinaus bestehen. Pläne sehen vor, dafür andere Buslinien einzuschränken. Das stößt auf Kritik bei den Römer-Linken. 05. April 2024 | 16:26 Politik
Debatte ums Bürgergeld „Arme Menschen werden gegeneinander ausgespielt“ Die Debatte um eine Reform des Bürgergelds wird heftig geführt. Das JOURNAL FRANKFURT hat darüber mit Silke Asmußen vom VdK Hessen-Thüringen gesprochen. 05. April 2024 | 15:21 Politik
Vernissagen Freiräume. 110 Möglichkeiten der Welt zu begegnen / Deutsches Romantik-Museum Redaktions-Tipp